Nedfield « Terug naar discussie overzicht

Fortis en DAM claimen 23 mln van Nedfield...

2 Posts
Pitmans
0
Nog niks over gezien. Ik snapte al niet dat in Netniet nooit meer een echte shuffle was opgezet, maar dit verklaart wel een deel. Beetje link, zeker omdat alleen in hele centen gehandeld kan worden.

Ik had wel vernomen dat DAM Devil inmiddels alweer heeft doorverkocht en bij Devil nu ook de laatste door Tulip weggejaagde ex-bestuurder weer op z'n plek zit.

Karsten Hartmann kehrt in die Devil-Führung zurück

"Wer mich kennt, weiß, dass mich mittelmäßige Ziele nicht reizen" – mit dieser Kampfansage an die Konkurrenz rückt der ehemalige Firmenchef Karsten Hartmann wieder zurück in den Vorstand des Braunschweiger Distributors. An der Seite von CEO und Mitgründer Axel Grotjahn sowie CFO Torsten Matthies und mit der Rückendeckung durch den neuen Investor Triacon will Hartmann die Devil AG im IT-Großhandel wieder "ganz vorne positionieren".

Auf Initiative des Finanzberaters DAM Capital wurden sämtliche Eigentumsanteile des Distributors auf den dreiköpfigen Vorstand und die auf Immobilien und Unternehmensbeteiligungen spezialisierte Triacon Private Equity GmbH übertragen. Die Neuordnung der Besitzverhältnisse war notwendig geworden nachdem die Tulip Beteiligungs GmbH – die deutsche Tochtergesellschaft des niederländischen Nedfield-Konzerns – Insolvenz anmelden musste. Mit Hilfe einer Erwerbergesellschaft und der DAM Capital Group organisierte sich Devil vorübergehend neu unter der Leitung von Grotjahn und Matthies.
Mit Hartmann, der sich Ende 2007 auf einen beratenden Aufsichtsratsposten zurückgezogen hatte, sei das Führungstrio bei Devil nun aber wieder komplett. Mit "stehenden Ovationen" sei der zurückgekehrte Firmengründer am vergangenen Freitag auf einer kurzfristig einberufenen Betriebsversammlung von der Belegschaft gefeiert worden, teilte das Unternehmen heute mit. Nun wolle man an die "Erfolge der Vergangenheit anknüpfen, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren", erklärte Triacon-Geschäftsführer Volker Heemsoth.

Mitte 2007 – bereits unter dem Dach von Nedfield/Tulip – konnte der damalige CEO Karsten Hartmann für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Rekordergebnis präsentieren: ein um sechs Prozent auf 320 Millionen Euro gestiegener Umsatz sowie höherer Gewinn als im Vorjahr. Daraufhin wurden die Weichen auf noch mehr Wachstum gestellt und ein Börsengang der Devil AG angepeilt – zu dem es dann jedoch nicht mehr kam. Lediglich der Ausbau der Lagerkapazitäten wurde wie geplant fertiggestellt.
2 Posts
Aantal posts per pagina:  20 50 100 | Omhoog ↑

Meedoen aan de discussie?

Word nu gratis lid of log in met uw e-mailadres en wachtwoord.

Direct naar Forum

Markt vandaag

 AEX
918,72  -5,89  -0,64%  14 jun
 Germany40^ 18.004,30 -1,43%
 BEL 20 3.833,37 -0,92%
 EURO50 4.840,53 0,00%
 US30^ 38.584,80 0,00%
 Nasd100^ 19.665,00 0,00%
 US500^ 5.432,55 0,00%
 Japan225^ 38.512,90 0,00%
 Gold spot 2.332,68 0,00%
 EUR/USD 1,0706 -0,31%
 WTI 78,03 0,00%
#/^ Index indications calculated real time, zie disclaimer

Stijgers

UNILEVER PLC +0,76%
KPN +0,75%
DSM FIRMENICH AG +0,73%
NSI +0,72%
Vastned +0,65%

Dalers

EBUSCO HOLDING -6,53%
Avantium -4,28%
SIGNIFY NV -3,78%
ALLFUNDS GROUP -3,55%
BESI -3,52%